Projektleiter:
Prof. Dr. Martin Karrer
Stellvertretende Projektleiter:
Dr. phil. Marcus Sigismund
(gr. Kirchenväterzitate. Kollation und Transkription. Spezialgebiete gr.-lat. Bilinguen, altnubische Version, griechische Rezeptionsgeschichte und historisches Setting der Apk-Überlieferungen)
Mitarbeiter:
Mag. theol. Darius Müller
(Kollation und Transkription. Apparaterstellung. CBGM. Spezialgebiete Randkommentare u. Textgeschichte)
Dipl. theol. Matthias Geigenfeind
(Kollation und Transkription. Spezialgebiet Vetus Latina)
Nicola Seliger, M.A.
(Transkription; Kirchenväterzitate)
Dr. Peter Malik
(Kollation und Transkription. Koordination Versiones)
Studentische Mitarbeiter/Innen
Lisa Schröder
(Transkription)
Beratende Fachkollegen
Prof. Christian Askeland
(Edition der sahidischen Tradition)
PD Dr. Martin Heide
(Edition der syrischen Tradition; Arabische Überlieferung)
Dr. Karsten Grünberg
(Kirchenslavische Überlieferung)
Markus Lembke
(Textfamilien der gr. Tradition)
Dr. Nino Sakvarelidze
(Georgische Überlieferung)
Dr. Emmanuel van Elverdinghe
(Armenische Überlieferung)
Ehemalige Mitarbeitende
Garrick Allen, PhD
(Transkription)
Gunda Hansen
(Transkription)
Kerstin Heider
(Kollation und Transkription)
Simone Pries
(Kollation und Transkription)
Rebecca Bohle
(Transkription)
Mathea Dieker
(Transkription)
Jovan Stanojevic
(Transkription)
Sarah-Marie Weber
(Transkription)
Patrick Bloy
(Transkription)
Johanna Lenth
(Transkription)